SailNet Community banner
  • SailNet is a forum community dedicated to Sailing enthusiasts. Come join the discussion about sailing, modifications, classifieds, troubleshooting, repairs, reviews, maintenance, and more!

Inseln 15

21K views 31 replies 16 participants last post by  JohnBPrice  
#1 ·
Hat jemand schon von diesen Booten gehört? Ich habe gerade eines zum Spaß gekauft, um auf dem Fluss hinter dem Haus zu segeln, aber ich weiß nichts über die Segeleigenschaften oder den Ruf. Die Linien sind schön und fair, sieht aus wie ein netter kleiner Daysailor. Diese Boote werden von der Sumner Boat Company, Amityville NY (ich nehme an, nicht mehr im Geschäft) gebaut. Danke, Tom
 
#4 ·
Informationen zu einem Sumner Dink

OK, wenn niemand etwas über den 17-Fuß-Dink weiß ----- Ich habe einen Dink, von dem ich glaube, dass er von der Sumner Boat Co. aus Amityville, NY, gebaut wurde. Dieses Boot scheint Schwertkästen gehabt zu haben, daher muss es ein Segel und alles, was dazugehört, gehabt haben.

Ich suche nach einem Segelplan, falls es einen gab. Ich suche auch nach Informationen darüber, was die Schwertkästen gehabt haben könnten und wie sie aussahen.

Dieser Dink wurde 1976 oder '77 gebaut, ist etwa 7,5+ Fuß lang, aus Fiberglas und sehr leicht mit einem Holzskeg.

Jede Hilfe wäre sehr willkommen.

Danke,

Truewind
 
#5 ·
Truewind, ich habe gerade eine Sumner-8 bekommen, die sich genau wie das Boot anhört, das Sie beschreiben. Das Segelrigg hat ein Sprietsegel. Mein Segelrigg hat den Spriet nicht, aber Mast, Segel und Baum sind alle da. Ich konnte auch keine Informationen über das Boot finden. Ich habe eine Frage im Woodenboat Forum gestellt und gute Bilder vom kompletten Segelrigg bekommen. Folgen Sie diesem Link zum Thread:

w w w . w o o d e n b o a t . c o m /forum/showthread.php?t=86430
Entfernen Sie die Leerzeichen.
Dieses Forum ist der Ort, an dem ich mich aufhalte, und der beste Ort, um mich zu erreichen, wäre in diesem Thread. Ich kann Ihnen Fotos von meinem Boot per E-Mail schicken und Maße nehmen, wenn das Ihnen hilft. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen, diese Boote richtig zu reparieren.
 
#6 ·
Bei meiner Suche nach Sumner-8-Informationen bin ich auch auf einen sechsseitigen Thread gestoßen, der Informationen über die Islands 15 und 19 enthielt. Es gibt Verweise auf Orte, an denen Ersatzteile gefunden werden können, und mehrere Leute berichteten über das Segeln mit ihnen. Ich kann hier anscheinend keine Links posten, aber ich werde mein Bestes tun, um Sie in die richtige Richtung zu weisen.

w w w . v o i l e . o r g /forumvav32/read.php?2,1063,page=1
Entfernen Sie die Leerzeichen. Ich habe keine Verbindungen zu einem der beiden "Links" und biete sie nur an, um Leuten zu helfen, die nach Informationen suchen.

Ich habe versucht, Truewind eine PN zu schicken, um ihn darauf hinzuweisen, dass ich ihm bei seiner Sumner-8 helfen kann, aber ich kann auch keine PN senden. Wenn jemand ihn hierher lotsen kann, kann ich einen direkten Austausch von Fotos mit ihm arrangieren. Ich habe versucht, meine Beitragsanzahl zu erhöhen, um PN senden und Links posten zu können, aber das ist verschwunden. Ich versuche, Hilfe anzubieten, aber das Board ist unkooperativ. Ich werde gehen, wenn ich hier nicht willkommen bin.
 
#7 ·
OK, Ihr Beitrag ist schon ziemlich alt, aber ich bin gerade darüber gestolpert. Ich besitze eine Islands 15 und es ist ein fantastisches Anfänger- und familienfreundliches Boot. Ziemlich breit und sehr stabil. Einfach zu starten und zu segeln. Fast unmöglich zu kentern. Als ich es bekam, hatte ich keine erfahrene Crew, also habe ich etwas Einfaches bekommen. Ich bin meins einhand und mit 6 Personen an Bord gesegelt. Es ist KEIN Performance-Boot, es kreuzt schrecklich und hat begrenzte Segelkontrollen. Ich habe meine Originalbroschüre mit einigen Spezifikationen, falls Sie noch da draußen sind.
 
#22 ·
OK, Ihr Beitrag ist schon ziemlich alt, aber ich bin gerade darüber gestolpert. Ich besitze eine Islands 15 und es ist ein fantastisches Boot für Anfänger und Familien. Ziemlich breit und sehr stabil. Einfach zu starten und zu segeln. Fast unmöglich zu kentern. Als ich es bekam, hatte ich keine erfahrene Crew, also habe ich mir etwas Einfaches besorgt. Ich bin meine alleine und mit 6 Leuten an Bord gesegelt. Es ist KEIN Performance-Boot, es kreuzt schrecklich und hat begrenzte Segelkontrollen. Ich habe meine Originalbroschüre mit einigen Spezifikationen, falls Sie noch da draußen sind.
Hallo! Ollie hier. Ich habe auch kürzlich eine alte Islands 15 gekauft und versuche, sie schiffsbaufertig zu machen und ins Wasser zu bringen. Ich habe keine Informationen über das Boot. Eine Kopie des Handbuchs wäre fantastisch, falls es noch verfügbar ist. Danke!
 
#9 ·
Es ist nur eine Broschüre, kein Handbuch. Die Segel waren mit Bottger Sails, Lindenhurst, Long Island, beschriftet. SailNet lässt mich keine Links hochladen oder posten, aber die Broschüre ist hier, wenn Sie die Leerzeichen entfernen h t t p s://onedrive.live.com/redir?resid=5C98F280198DE72!2298&authkey=!AG9RDblL8gllXvM&ithint=folder%2cjpg
 
#11 ·
Ich bin dabei, meine (ich habe es nicht mehr benutzt, als wir Kinder hatten und es jahrelang unbenutzt herumstand) wiederzubeleben. Ich muss ein paar Mäuselöcher in den Segeln flicken. Wenn du möchtest, kann ich meine Segel ausmessen, wenn ich das tue. Ich kann die grundlegenden Vorliek-/Achterlieklängen messen, ich weiß nicht, wie man den Segelbauch bestimmt, aber jeder Segelmacher sollte in der Lage sein, vernünftige Schätzungen vorzunehmen. Übrigens, ich habe mich nach neuen Segeln erkundigt, aber sie waren ziemlich teuer, etwa 500 Dollar, je nach Größe, also habe ich es nicht weiterverfolgt.
 
#12 ·
Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur des Schwertkastens dieses Bootes? Ich habe gerade eines gekauft, und das Schwert funktioniert nicht richtig. Außerdem waren ein paar Gallonen Wasser in der Bilge, von denen ich mich frage, ob sie vom Gehäuse um das Schwert kamen. Wurde seit über 10 Jahren nicht mehr gesegelt. Nehme es als Herbstprojekt.
 
#16 ·
Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur des Schwertkastens dieses Bootes? Ich habe gerade eines gekauft, und das Schwert funktioniert nicht richtig. Es waren auch ein paar Gallonen Wasser in der Bilge, von denen ich mich frage, ob sie von dem Gehäuse um das Schwert kamen. Wurde seit über 10 Jahren nicht mehr gesegelt. Nehme es als Herbstprojekt.
Ich hatte eine Islands 17. Der Schwertkasten war sehr gut abgedichtet. In meinem Fall kam das Wasser in der Bilge von Regenwasser, das durch nicht richtig abgedichtete Inspektionsöffnungen auf dem Boden gelangte. Das Schwertdesign ist wirklich einfach und nicht schwer zu verstehen. Mein Boot hatte eine 4-Zoll-Inspektionsöffnung an der Seite des Schwertkastens, so dass man mit der Hand hineinreichen und das Stahlkabel überprüfen konnte, um sicherzustellen, dass es nicht blockiert ist. Achten Sie darauf, dass sich kein Müll im Schwertschacht befindet, der seine Bewegung einschränkt.
 
#13 ·
John,

Danke für die Informationen, die Sie mir bisher geschickt haben. Da ich dieses Boot wieder zusammensetze, stoße ich auf ein paar Hindernisse. Könnten Sie bitte ein Foto davon machen, wie der Baum am Mast befestigt ist? Ich habe Hardware am Baum, aber nicht am Mast. Auch der Mastfuß, ich habe Hardware an der Basis des Mastes, aber nicht am Rumpf selbst. Ich werde ein Teil anfertigen lassen, muss aber wissen, ob es flach montiert ist oder ob es einen Winkel hat, wie eine Art Unterlegscheibe unter dem Mast. Bilder vom Baumkicker wären auch toll, damit ich das auch bekommen kann.

Ich hoffe immer noch, zumindest ein wenig zu segeln, bevor es zu kalt wird!

Ich hoffe, das ist kein Problem, wenn doch, lassen Sie es mich wissen, und ich werde weiter suchen.

Nochmals vielen Dank!

Kevin
 
#15 ·
Könnten Sie bitte ein Foto davon machen, wie der Baum am Mast befestigt ist? Ich habe Hardware am Baum, aber nicht am Mast.
Bei diesen Booten gleitet die Baumniederholer-Hardware in die Segelschiene des Mastes. Der Baum wird durch eine Niederholerleine gehalten, die zwischen dem Auge am Baumniederholer und einer Klampe am Boden des Mastes befestigt ist. Das ist ein sehr verbreitetes System auf kleineren Booten.
 
#17 ·
Entschuldigung, ich habe mich schon eine Weile nicht mehr gemeldet. Die Auslegerhalterung an meiner Islands 15 ist genau so, wie Krisscross es beschrieben hat, das Rohr am Ende des Gabelbaums gleitet die Schiene am Mast hoch und wird mit dem Bolzen des Segeltuchs gehalten, wenn das Segel gehisst wird. Ein Niederholer geht zur Klampe am Mast. Mein Boot hat keinen Baumniederholer.

Ich musste mein Schwert ausbauen, um das Heißtau zu ersetzen. Auf beiden Seiten des Schwertkastens gibt es zwei Zugangsklappen. Durch diese können Sie die Schraube erreichen, die das Schwert an Ort und Stelle hält. Keine Lager, das Schwert hat eine einfache Buchse. Kein wahrscheinlicher Ort für viel Leckage, es sei denn, es ist beschädigt, obwohl Sie etwas Dichtmittel auftragen könnten. Es gibt ein Loch durch die inneren und äußeren Schwertkästen für das Heißtau, ich vermute, hier ist das Leck, wenn es unterwegs ist. Möglicherweise können Sie eine Hülse hineinlegen, um zu verhindern, dass Wasser zwischen den Rümpfen eindringt. Es gibt auch ein kleines Loch oben am inneren Schwertkasten ohne ersichtlichen Grund. Sie müssten das Schwert ziehen, um es zu verschließen.

Der Mastfuß ist eine Edelstahlplatte mit zwei seitlichen Flanschen von etwa einem halben Zoll Höhe, die an den Seiten der Mastplatte anliegen. Die Flansche haben Löcher, in die die Löcher in der Mastplatte gebohrt sind. Ein Stift geht durch das hinterste Loch, durch die Mastplatte mit gesenktem Mast. So können Sie den Mast anheben und er dreht sich auf dem Stift nach oben. Meiner hatte keinen Stift für das vordere Loch, nur der Vorstag und die Wanten halten ihn oben.
 
#18 ·
Hier sind ein paar unserer '87 Islands 15. Ich habe sie ziemlich günstig von einem Arbeitskollegen gekauft und etwa 150 Dollar investiert, um ein paar Dinge zu aktualisieren (Fairlead-Klammen für den Schwenkkiel, einige Arbeiten am Mastfuß (von unten neu befestigen), einige neue Mastfußstifte, etwas allgemeine Pflege, Anhängerarbeiten, neue Räder/Reifen, einige Anhängerverkabelung und -beleuchtung). Bisher sind wir ein paar Mal (4-5) auf einem nahegelegenen Süßwassersee (Jordan Lake in der Nähe von Raleigh, NC) und einmal im Intracoastal Waterway in Atlantic Beach, NC, gesegelt. Ich muss das Rumpfholz neu aufbauen (ich bin mir nicht sicher, wie die richtige Terminologie lautet, aber die Holzabdeckung über dem Mittelschwertrumpf aus Fiberglas), aber sie segelt ziemlich gut.

Wir nennen sie "Miss Holly", nach unserem ehemaligen Haustier, einem Brittany Spaniel. Auf einem Bild unten können Sie ihren kleinen Bruder "Moose" sehen, der einen Tag auf dem Wasser genießt.
 

Attachments

#19 ·
Vielen Dank für die Antworten in diesem Thread. Wie sich herausstellte, kam das Wasser in der Bilge meiner Sumner Islands 15 von dem Bilgeablaufloch selbst. Zuerst dachte ich, es käme von den Luken auf dem Deck, aber nachdem ich das Boot aus dem Wasser genommen und die Kabine mit Wasser gefüllt hatte, stellte ich fest, dass nichts von dem Deck in die Bilge sickerte. Dann beschloss ich, die Bilge mit Wasser zu füllen, um zu sehen, ob ich das Leck auf diese Weise entdecken konnte, und siehe da, Wasser kam durch die Ablassöffnung. Ich befolgte auch den hier gegebenen Rat und nahm das Schwert heraus und reinigte alle Ablagerungen, die sich im Laufe der Jahre im Schwertgehäuse angesammelt hatten. Es sah so aus, als wäre die Platte irgendwann nicht in der Halterung geblieben, denn jemand hatte eine Fülle von blauem Malerkrepp in das Gehäuse selbst gelegt. Ich habe alles gereinigt, und jetzt funktioniert das Schwert gut. Abgesehen davon musste ich den Baum ersetzen, da Eis in ihn gelangt war und die Schiene zum Aufquellen gebracht hatte. Dies muss bei der Lagerung passiert sein, da die Vorbesitzer ihn mehrere Jahre lang in einer Scheune aufbewahrt hatten.

Ich habe einige kosmetische Reparaturen durchgeführt, und abgesehen davon ist sie bereit zum Segeln. Insgesamt ein sehr einfach zu bearbeitendes Boot. Werde im Frühjahr einige Bilder posten. Freue mich darauf, mit ihr zu segeln. Nochmals vielen Dank für die Antworten.
 
#31 ·
Hallo Leute.
Haben unsere gerade herausgezogen, sie sauber gemacht und sind letztes Wochenende rausgefahren. Es ist 15 Jahre her, seit wir im Wasser waren.
Wir würden uns über alle Informationen zum Boot 'Islands 15' freuen! Haben vor ein paar Jahren eins bekommen, das Boot ist gekentert und wir müssen das Ruder/die Pinne ersetzen..... oder Informationen, wo wir nach Ersatzteilen suchen können.
Danke