Es tut mir leid, dass Ihr erster Versuch nicht geklappt hat. Wir alle waren schon einmal in dieser Situation, und es fühlt sich immer schmerzhaft an.
Was die Erstellung einer zuverlässigen Vorlage angeht, so gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Ich hatte einen Freund, der Holzbootsbauer war und Farbmischstäbe und Zungenspatel in etwa einem 45-Grad-Winkel halbierte. Dann drückte er die Spitzen gegen den Rumpf und klebte sie mit Heißkleber auf ein Stück Holz. Wie Sie vorgeschlagen haben, hat er dann die Punkte verbunden.
Bevor Sie die endgültige Schottwand ausschneiden, würde ich vorschlagen, zuerst die "Punkte" auf billige Türhäute zu übertragen, sie außerhalb der Linien auszuschneiden, dann iterativ die Passform zu testen und die Kanten anzupassen, bis sie dort sind, wo Sie sie haben wollen.
Erst wenn Sie eine perfekte Vorlage haben, zeichnen Sie sie auf Ihr endgültiges Schottwandmaterial. Die gute Nachricht ist, dass dies ein vergleichsweise kleines Boot ist, so dass die Belastungen gering sind und Perfektion vielleicht nicht so notwendig ist.
Um Voltaire zu paraphrasieren: "Perfektion ist der Feind des Guten."
Was den Bau eines Ruderblatts angeht, so ist das gar nicht so schwer.
Sie sollten in der Lage sein, das grobe Profil aus dem Bild auf Sailboatdata.com
https://sailboatdata.com/sailboat/gloucester-22/ zu bestimmen.
Sie sollten in der Lage sein, die Dicke am Kopf durch Messung zwischen den Wangen des Ruderkopfes zu bestimmen. Sie sollten in der Lage sein, den Radius der Ruderauflage zu bestimmen, indem Sie vom Stift bis zum nächsten Hindernis messen.
Und dann kommen Sie zum schwierigen Teil, nämlich der Entscheidung, wie perfekt Sie den Querschnitt haben wollen. Sie können Bilder von NACA-Low-Speed-Profilen online finden. Das ist wahrscheinlich perfekter, als Sie brauchen.
Einfacher können Sie die Vorderkante verrunden und die Hinterkante vielleicht ein Drittel der Länge der Sehne verjüngen.
Was den Bau des eigentlichen Ruders angeht, so können Sie es aus dem gleichen A-A-Sperrholz bauen. Ich würde zwei Sperrholzstücke mit einer oder zwei Lagen Biaxialgewebe dazwischen verkleben (verdicktes Epoxidharz).
Sie werden einen Bleipuck einbauen wollen, damit die Ruderblatt nicht versucht, zu schwimmen. (Selbststeuerung) Dann über die gesamte Klinge glasieren.
Andererseits können Sie sich an Foss Foam
Home wenden. Sie haben vielleicht schon ein Muster für Ihr Ruder und einfach eines von ihnen zu kaufen, könnte der heiße Tipp sein.
Jeff